Mobile Lifecycle Management

Auftraggeber: Jung von Matt

Die Jung von Matt AG arbeitet seit über zehn Jahren erfolgreich mit der SBF ITN Solutions GmbH im Bereich Mobile Lifecycle Management (MLM) zusammen. Diese langjährige Partnerschaft hat es Jung von Matt ermöglicht, ihre Mobilfunkprozesse effizient zu gestalten und gleichzeitig den Fokus auf ihre Kernkompetenzen im Marketing zu legen.

Projektübersicht

Die Zusammenarbeit begann mit dem Ziel, die komplexen Anforderungen im Mobilfunkbereich zu optimieren. Die SBF übernahm die Verantwortung für die komplette Abwicklung aller Mobilfunkthemen, einschließlich:

Beschaffung: Auswahl und Beschaffung geeigneter Mobilfunkverträge.

Kostenoptimierung: Analyse und Reduzierung der Mobilfunkkosten.

Moves and Changes: Anpassungen und Änderungen im Mobilfunkbereich.

Rechnungsdatennachverarbeitung: Automatisierung und Verwaltung von Rechnungen.

Laufende Verwaltung der Mobilfunkverträge: Monitoring und Management der bestehenden Verträge.

Implementierung und Prozessoptimierung

Die SBF hat in den letzten Jahren mehrere Schlüsselprozesse implementiert, die die Effizienz und Transparenz der Mobilfunkverwaltung bei Jung von Matt verbessert haben:

  1. Zentralisierte Beschaffung: Durch die zentrale Beschaffung und Verhandlung von Rahmenverträgen konnte Jung von Matt von besseren Konditionen und schnelleren Lieferzeiten profitieren. SBF ITN Solutions hat eine Plattform eingerichtet, die den gesamten Beschaffungsprozess vereinfacht.
  2. Kostenanalyse und Optimierung: Regelmäßige Analysen der Mobilfunkkosten haben es Jung von Matt ermöglicht, Einsparpotenziale zu identifizieren und gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Die Zusammenarbeit mit SBF führte zu einer nachhaltigen Kostenreduktion.
  3. Flexibilität bei Moves and Changes: Die SBF hat einen flexiblen Prozess etabliert, um Änderungen schnell und effizient umzusetzen. Ob es um die Zuweisung neuer Verträge oder die Anpassung von Zuordnungen geht – die Umsetzung geschieht stets zeitnah und reibungslos.
  4. Automatisierung der Rechnungsdatennachverarbeitung: Durch den Einsatz moderner Softwarelösungen wurde die Rechnungsdatennachverarbeitung automatisiert, was den administrativen Aufwand erheblich reduzierte. Jung von Matt konnte sich so stärker auf kreative Projekte konzentrieren, während SBF ITN Solutions die buchhalterischen Prozesse effizient abwickelte.
  5. Laufende Vertragsverwaltung: SBF ITN Solutions hat ein effektives System zur Verwaltung der Mobilfunkverträge implementiert. Dies umfasst regelmäßige Überprüfungen und Updates, um sicherzustellen, dass alle Verträge optimal auf die Bedürfnisse von Jung von Matt abgestimmt sind.

Fazit

Die langjährige Partnerschaft zwischen Jung von Matt und SBF ITN Solutions GmbH im Bereich Mobile Lifecycle Management hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. Durch die umfassende Betreuung und Optimierung aller Mobilfunkthemen konnte Jung von Matt ihre Ressourcen effektiver nutzen und sich auf ihre kreativen Stärken konzentrieren. Diese Zusammenarbeit ist ein Paradebeispiel für eine nachhaltige und gewinnbringende Geschäftsbeziehung, die durch Vertrauen, Flexibilität und Expertise geprägt ist.

Call Now Button